Produkt zum Begriff Croissants:
-
NurPuur Dinkel-Croissants bio (4St)
Selber backen einfacher Genuß
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.90 € -
Louis Tellier - Teigrolle für Croissants - Edelstahl, Holzgriffe - N3728-2
Für ein gelungenes Croissant: Der Croissantschneider der Marke Gobel besteht aus rostfreiem Edelstahl und schneidet den Hefeblätterteig gleichmäßig, einfach und formbar für hübsche Croissants! Hergestellt aus Edelstahl, einem hygienischen, widerstandsfähigen und langlebigen Material. Es wird in der Welt der professionellen Konditoreien geschätzt und erfordert nur wenig Pflege. Dieses Utensil ermöglicht ein schnelles Schneiden Ihres Croissant-Teigs in einer einzigen Geste. Französische Herstellung.
Preis: 64.16 € | Versand*: 0.00 € -
Louis Tellier - Teigrolle für Mini-Croissants - Edelstahl, Holzgriffe - N3728
Dieses rechteckige Spachtelgerät ermöglicht es jedem Gast, sich beim Kochen zurechtzufinden. Mit einer Leistung von 230 V/600 W ist es für einen Tisch mit 1 bis 4 Personen geeignet. Der Stecker und das Kabel können so angepasst werden, dass mehrere Geräte miteinander verbunden werden können, um größere Tischgruppen zu bilden. Es wird jedoch empfohlen, nicht mehr als drei Geräte in Reihe zu schalten. Für mehr Sicherheit ist dieses Modell mit einem Zündschalter ausgestattet. Kompakt und leicht zu reinigen, nimmt es nach dem Verstauen keinen Platz weg. In den Farben der französischen Gastronomie wird dieser traditionelle Schaber dank unseres traditionellen Know-hows in Frankreich hergestellt. Seit 1947 bietet Louis Tellier gastronomie-profis und privatpersonen innovative und leistungsstarke küchenutensilien an, die speziell für die zubereitung qualitativ hochwertiger, handgemachter speisen entworfen sind.
Preis: 65.25 € | Versand*: 0.00 € -
7 Days Croissants Kakao 10 x 60 g (0,6 kg)
7 Day's Croissant mit Kakao Füllung 10 x 60g
Preis: 6.41 € | Versand*: 6.28 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Fondant in der Backkunst, der Konditorei und der Tortendekoration?
Fondant kann verwendet werden, um Kuchen zu überziehen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Zudem eignet es sich für die Herstellung von dekorativen Elementen wie Blumen, Figuren und Verzierungen. Darüber hinaus kann Fondant auch für das Modellieren von 3D-Torten und das Erstellen von Texturen und Mustern verwendet werden. Schließlich kann Fondant auch dazu dienen, um Torten zu personalisieren und individuelle Designs zu kreieren.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Fondant in der Backkunst, der Konditorei und der Tortendekoration?
Fondant kann verwendet werden, um Kuchen zu überziehen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Zudem eignet es sich für die Herstellung von dekorativen Elementen wie Blumen, Figuren und Verzierungen. Darüber hinaus kann Fondant auch für das Modellieren von 3D-Torten und das Erstellen von Texturen und Mustern verwendet werden. Schließlich kann Fondant auch dazu dienen, um Torten zu personalisieren und individuelle Designs zu kreieren.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Fondant in der Backkunst, der Konditorei und der Tortendekoration?
Fondant kann verwendet werden, um Kuchen zu überziehen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Außerdem eignet es sich für die Herstellung von dekorativen Elementen wie Blumen, Figuren und Verzierungen. Darüber hinaus kann Fondant auch für das Einhüllen von Cupcakes und das Modellieren von 3D-Torten verwendet werden. Schließlich kann Fondant auch für das Prägen von Mustern und das Erstellen von Texturen auf Kuchenoberflächen genutzt werden.
-
Woher stammen Croissants?
Croissants stammen ursprünglich aus Österreich und wurden als "Kipferl" bezeichnet. Sie wurden jedoch in Frankreich populär und erhielten dort ihren heutigen Namen. Croissants sind mittlerweile ein typisches französisches Gebäck und werden weltweit genossen.
Ähnliche Suchbegriffe für Croissants:
-
Wiener Süßspeisen, Konditorei - Patisserie - Confiserie (Schuhmacher, Karl)
Wiener Süßspeisen, Konditorei - Patisserie - Confiserie , Das Verdienst der österreichischen Zuckerbäcker war es, das Beste aus den Süßspeisenküchen vieler Länder aufzugreifen und so umzuformen, dass daraus die unvergleichlichen Wiener Süßspeisen werden konnten. Karl Schuhmacher, der Autor dieses Werkes, ist Konditor aus Leidenschaft. Sein enormes Fachwissen und Können, gepaart mit Idealismus, Begabung, Intuition und Akribie, haben ihm ein Ansehen eingebracht, das weit über die Landesgrenzen reicht. Aus dem Inhalt Warme Süßspeisen: Grundrezepte für warme Süßspeisen; Im Backrohr gebackene Mehlspeisen; Gekochte Mehlspeisen; Im Fett gebackene Mehlspeisen; Auf dem Herd zubereitete Mehlspeisen; Bei Tisch zubereitete Mehlspeisen; Saucen Kalte Süßspeisen: Grundrezepte für kalte Süßspeisen; Torten; Schnitten, Rouladen, Stückdessert; Kleindessertsortiment; Kaffeegebäck; Kuchen, Lebkuchen, Teegebäck; Gesalzenes; Eis und Eisspezialitäten; Cremen; Fruchtsalate; Konfekt , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 15. Auflage, Erscheinungsjahr: 201712, Produktform: Leinen, Autoren: Schuhmacher, Karl, Auflage: 17015, Auflage/Ausgabe: 15. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Zahlr. farb. Abb., Fachschema: Kochen / Dessert, Süßspeise, Konfitüre, Konfekt~Gericht (Speise)~Kochbuch~Kochen~Küche (Kochbuch)~Rezept (Kochrezept), Fachkategorie: Nationale und regionale Küche, Region: Wien, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Länderküchen, Fachkategorie: Kochen: Desserts, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trauner Verlag, Verlag: Trauner Verlag, Verlag: Trauner Verlag, Länge: 279, Breite: 210, Höhe: 30, Gewicht: 1431, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A21901519, Vorgänger EAN: 9783854991854 9783854873051 9783853203590, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 64.90 € | Versand*: 0 € -
Fackelmann Zenker Patisserie Schmelzspritzbeutel, 10 Stück, Spritztüllen, 44732
Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Auswahl der FACKELMANN Haushaltsprodukte. Hier finden Sie alles, wonach Sie schon immer gesucht haben - und noch mehr! • 10 Spritzbeutel • Zum Schmelzen von Schokolade • Mit Maßangabe • Mit Zip-Verschluss • Mikrowellen- und Wasserbad-geeignet Maße: Länge: 30 cm Breite: 15 cm Hersteller-Artikelnummer: 44732
Preis: 8.48 € | Versand*: 5.94 € -
Schachtel mit 400 Blatt natürlichem Manila-Bäckerpapier, dekoriert mit Croissants, 60 x 86 cm
Der Papierstapel ist die unverzichtbare Verpackung in Bäckereien. Eigenschaften: Maße: 60 x 86 cm. Grammatur: 22gr/m2. Material: Natürliches Manila, verziert: Croissant. Die Riese werden in der Mitte gefaltet geliefert, um eine optimale Größe für Transport und Lagerung zu erhalten
Preis: 77.29 € | Versand*: 0.00 € -
Pasabahce Mini Patisserie mit Haube, aus Glas für Dessert, Pralinen 22
Pasabahce Mini Patisserie mit Haube, aus Glas Spülmaschinenfest, Mikrowellenfest, Kühlschrankfest Exzellent für Dessert, Pralinen, als Aufbewahrung, zum Schutz vor Insekten, Bienen, Wespen für Vorspeise, Meze, Tapas, etc. Lifest
Preis: 27.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Mögt ihr Croissants?
Als KI habe ich keine Vorlieben oder Abneigungen für bestimmte Lebensmittel. Croissants sind jedoch eine beliebte französische Gebäckspezialität, die von vielen Menschen auf der ganzen Welt genossen wird.
-
Sind Croissants vegan?
Nein, traditionelle Croissants sind nicht vegan, da sie Butter enthalten. Es gibt jedoch vegane Alternativen, die ohne tierische Produkte hergestellt werden, wie zum Beispiel Croissants mit Margarine oder pflanzlicher Butter. Es ist wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen oder beim Bäcker nachzufragen, um sicherzustellen, dass sie vegan sind.
-
Wie kann man zuhause Croissants backen? Welche Zutaten gehören traditionell in Croissants?
Um Croissants zuhause zu backen, benötigt man Mehl, Butter, Hefe, Milch, Zucker, Salz und eventuell Ei. Die Zutaten werden zu einem Teig verarbeitet, der dann mehrmals gefaltet und ausgerollt wird, um die typische Schichtung zu erhalten. Anschließend werden die Croissants geformt, gebacken und mit Butter bestrichen.
-
Wer erfand die Croissants?
Die Croissants wurden nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern haben eine interessante Geschichte. Sie haben ihren Ursprung im 17. Jahrhundert in Österreich, als die Türken Wien belagerten. Die Bäcker der Stadt hörten die feindlichen Tunnelgräber und alarmierten die Verteidiger, was zur Rettung der Stadt führte. Als Dankeschön für ihre Hilfe wurden die Bäcker von den Verteidigern mit einem speziellen süßen Gebäck belohnt, das die Form eines halben Mondes hatte - ähnlich einem Croissant. Wer genau die Croissants erfunden hat, bleibt also unklar, aber sie haben definitiv eine interessante Entstehungsgeschichte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.