Produkt zum Begriff Backformen:
-
Backformen KAISER INSPIRATION
· Metall · schwarz · Handwäsche
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.90 € -
KAISER Inspiration Backformen-Set, 3-teilig
Für außergewöhnliches Backvergnügen: das 3-teilige Inspiration Backformen-Set von KAISER. Springform (26 cm), Bundform (22 cm) und Königskuchenform (30 cm) begeistern mit ausgezeichneten Backergebnissen und rundum gleichmäßiger Bräunung. Dank ihrer sehr guten Antihaftbeschichtung lösen sich die Backwaren sehr leicht aus der Backform und auch die Reinigung gelingt besonders einfach. Langlebige, formstabile und bis zu 230 °C hitzebeständige Qualität – made in Germany und mit 3 Jahren Garantie*.
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.95 € -
KAISER Classic Backformen-Set, 3-teilig
Die ideale Wahl für den Einstieg in die bunte Backwelt: Das 3-teilige KAISER Classic Backformen-Set besteht aus Springform mit Flachboden, Königskuchenform und Obstbodenform. Die gute Wärmeleitung und -verteilung der Formen sorgt für gleichmäßig gebräunte Backergebnisse, während die Leckereien sich dank Antihaftbeschichtung sicher aus der Form lösen und auch die Reinigung schnell erledigt ist. Für ein gelungenes Backerlebnis in bewährter Qualität von KAISER in Deutschland gefertigt.
Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 € -
KÜCHENPROFI Blindbackkugeln für Backformen bis 30 cm
KÜCHENPROFI Blindbackkugeln zum Blindbacken von Pies, Tartes und Quiches Keramik für Backformen bis 30 cm Durchmesser in Geschenkverpackung
Preis: 18.01 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie viel Grad halten Silikon Backformen aus?
Wie viel Grad halten Silikon Backformen aus? Silikon Backformen sind in der Regel hitzebeständig bis zu einer Temperatur von etwa 220 Grad Celsius. Es ist wichtig, die Herstellerhinweise zu beachten, da die maximale Temperatur je nach Marke variieren kann. Überschreitet man die maximale Temperatur, können die Backformen beschädigt werden und gesundheitsschädliche Dämpfe freisetzen. Es empfiehlt sich daher, die Backformen immer im angegebenen Temperaturbereich zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer der Formen zu verlängern.
-
Wie kann ich Rostflecken in älteren Backformen entfernen?
Um Rostflecken in älteren Backformen zu entfernen, kannst du eine Mischung aus Essig und Backpulver verwenden. Trage die Mischung auf die betroffenen Stellen auf und lasse sie für einige Stunden einwirken. Anschließend kannst du die Backform gründlich reinigen und den Rost sollte entfernt sein.
-
Welche verschiedenen Arten von Backformen gibt es und welche eignet sich am besten für die Zubereitung von Kuchen und Gebäck?
Es gibt verschiedene Arten von Backformen wie Springformen, Kastenformen und Muffinformen. Für die Zubereitung von Kuchen und Gebäck eignet sich am besten eine Springform, da sie leicht zu öffnen ist und das Herausnehmen des Kuchens erleichtert. Zudem sind Silikonbackformen eine gute Alternative, da sie flexibel und antihaftbeschichtet sind.
-
Wie kann man leckere Kekse ohne Backformen und spezielle Zutaten backen?
Man kann Kekse ohne Backformen formen, indem man den Teig mit den Händen zu kleinen Kugeln rollt und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legt. Statt spezieller Zutaten kann man einfache Zutaten wie Mehl, Zucker, Butter, Ei und Vanille verwenden. Die Kekse können dann im Ofen gebacken werden, bis sie goldbraun sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Backformen:
-
Birkmann Backformen-Set 3-tlg. - B/H/T ca. 26,50x20,00x13,00
In dem schwarzen Birkmann Backformenset 3-tlg. zaubern Sie leckere Kuchenvariationen. Sie erhalten drei unterschiedliche Formen (Guglhupf, Kasten-/Springform). Das backofengeeignete Set (B/H/T ca. 26,5 x 20 x 13 cm) besteht aus hochwertigem und langlebigem Carbonstahl (Gewicht 0,75 kg). Made in Germany.
Preis: 14.00 € | Versand*: 5.95 € -
FDB Møbler - Ildpot Koch- und Backformen, Ø 29 cm, braun
Die Ildpot Koch- und Backformen von FDB Møbler wurden von Grethe Meyer entworfen und sind Teil der Ildpot Geschirr Serie. Doe Formen aus Steingut eignen sich optimal zum Kochen und Backen.
Preis: 59.00 € | Versand*: 0.00 € -
Dr. Oetker Backformen-Set 3-tlg. - L/B/H ca. 30,00x13,00x7,50
Backformen-Set 3-tlg. "DR. OETKER" von ZURBRÜGGEN aus Keramik. Das Backformen-Set 3-tlg. "DR. OETKER" von ZURBRÜGGEN setzt sich aus drei verschiedenen Teilen zusammen und besteht aus einer Kastenform 30 cm, einem Gugelhupf 22 cm und einer Springform mit Auslaufschutz 26 cm. Die Abmessungen liegen bei L/B/H ca. 30 x 13 x 7,5 cm. Alle Formen bestehen aus Keramik und sind entsprechend robust. Zudem haben sie dadurch eine lange Lebensdauer. Die schwarze Farbe ist klassisch und passt ideal zu anderen Backutensilien. Nutzen Sie in Zukunft das Backformen-Set 3-tlg. "DR. OETKER" von ZURBRÜGGEN!
Preis: 34.00 € | Versand*: 5.95 € -
Forsthofer, Leo: Süße Kunst Dekor in Konditorei und Patisserie Marzipan . Schokolade . Zucker . Gebackenes
Süße Kunst Dekor in Konditorei und Patisserie Marzipan . Schokolade . Zucker . Gebackenes , Die "Süße Kunst" ist einzigartig! Warum? Weil noch nie alles in einem Buch zusammengefasst wurde. Mit Marzipan-, Schokoladen-, Zucker- und gebackenem Dekor zeigt die "Süße Kunst" eine bis dato unübertroffene Bandbreite an klassischen und abstrakten Dekorvarianten. Zahlreiche Fotos veranschaulichen Schritt für Schritt die Herstellung diverser Dekorelemente, sei es eine Masche aus Seidenzucker, eine Blüte aus Marzipan oder zarte Schwünge aus Schokolade. Und wo Fotos alleine nicht reichen, verhelfen Filme zu mehr Klarheit. Neugierig geworden? Hier geht's zu einem der insgesamt 35 Videos. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie bereitet man ein klassisches französisches Gebäck in einer Konditorei zu?
Zuerst werden die Zutaten für den Teig vorbereitet und dann zu einem glatten Teig verarbeitet. Anschließend wird der Teig ausgerollt, in Form gebracht und gebacken. Zum Schluss wird das Gebäck je nach Rezept mit Creme, Früchten oder anderen Zutaten verziert.
-
Welche Arten von Backzubehör benötigt man, um ein perfektes Gebäck zu kreieren?
Für die Herstellung von perfektem Gebäck benötigt man grundlegendes Backzubehör wie Backformen, Backbleche und Ausstechformen. Zusätzlich sind hochwertige Zutaten wie Mehl, Zucker, Butter und Eier unerlässlich. Spezielle Werkzeuge wie Teigroller, Spritzbeutel und Küchenwaage können ebenfalls hilfreich sein.
-
Was sind die besten Materialien für Backformen und welche Form eignet sich am besten für Kuchen?
Die besten Materialien für Backformen sind Silikon, Keramik und Glas, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung bieten und leicht zu reinigen sind. Für Kuchen eignet sich am besten eine runde Springform, da sie einfach zu handhaben ist und eine gleichmäßige Bräunung des Kuchens ermöglicht.
-
Welche verschiedenen Materialien werden zur Herstellung von Backformen verwendet und welche Vorteile bieten sie jeweils beim Backen?
Die gängigsten Materialien für Backformen sind Metall, Silikon und Keramik. Metallbackformen sind langlebig, leiten Wärme gut und sorgen für eine gleichmäßige Bräunung. Silikonbackformen sind flexibel, leicht zu reinigen und benötigen kein Einfetten. Keramikbackformen sind elegant, halten die Wärme gut und sind ideal für schonendes Backen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.